Think Dune Logo

Dein Weg zum Finanzexperten

Ein strukturiertes Lernprogramm, das dich Schritt für Schritt durch die Welt der Finanzen führt. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien - entwickle deine Fähigkeiten systematisch weiter.

Dein Lernpfad im Überblick

Unser Curriculum folgt einem durchdachten Aufbau, der dir ermöglicht, komplexe Finanzkonzepte zu verstehen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Jeder Baustein baut auf dem vorherigen auf.

1

Grundlagen verstehen

Hier legst du das Fundament für dein Finanzwissen. Du lernst die wichtigsten Begriffe kennen und verstehst, wie Märkte funktionieren. Wir erklären dir, was hinter den Zahlen steckt und warum bestimmte Entwicklungen auftreten.

Diese Phase dauert etwa 3-4 Wochen. Du arbeitest mit interaktiven Materialien und praktischen Beispielen aus dem deutschen Markt.

2

Analyse entwickeln

Jetzt wird es spannend - du lernst, Finanzinformationen richtig zu interpretieren. Wir zeigen dir verschiedene Analysemethoden und wie du sie anwendest. Du entwickelst ein Gespür dafür, welche Faktoren wirklich wichtig sind.

Diese Kompetenz baust du über 4-5 Wochen auf, mit vielen praktischen Übungen und Fallstudien aus verschiedenen Branchen.

3

Strategien anwenden

Im letzten Abschnitt verbindest du alles miteinander. Du entwickelst eigene Herangehensweisen und lernst, wie du dein Wissen in der Praxis einsetzt. Dabei geht es um langfristige Planung und durchdachte Entscheidungen.

Diese fortgeschrittene Phase umfasst 4-5 Wochen mit Projektarbeit und individueller Betreuung durch unsere Experten.

Dr. Marcus Weber

Leitender Finanzexperte

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche begleitet Marcus unsere Teilnehmer durch das gesamte Programm. Er war zuvor bei führenden deutschen Banken tätig und bringt praktische Erfahrungen aus verschiedenen Marktphasen mit.

1

Finanzgrundlagen & Marktverständnis

In diesem Modul legst du das Fundament für alles Weitere. Wir erklären dir, wie Finanzmärkte funktionieren, welche Akteure beteiligt sind und wie sich Preise bilden. Du lernst die wichtigsten Begriffe kennen und verstehst die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Märkten.

Lernziele:

• Verständnis für Marktmechanismen entwickeln
• Wichtige Finanzinstrumente kennenlernen
• Risiko und Rendite verstehen
• Deutsche Finanzlandschaft überblicken
2

Analysemethoden & Bewertungstechniken

Hier entwickelst du die Fähigkeit, Finanzinformationen richtig zu interpretieren. Du lernst verschiedene Analysemethoden kennen und wendest sie in praktischen Übungen an. Dabei arbeiten wir mit realen Beispielen und aktuellen Marktdaten.

Lernziele:

• Kennzahlen richtig interpretieren
• Verschiedene Analysemethoden anwenden
• Trends und Muster erkennen
• Bewertungsmodelle verstehen
3

Strategieentwicklung & Praxisanwendung

Im abschließenden Modul verbindest du alle erworbenen Kenntnisse. Du entwickelst eigene Strategien und lernst, wie du systematisch vorgehst. Durch Fallstudien und Projektarbeit wendest du dein Wissen in realitätsnahen Situationen an.

Lernziele:

• Systematische Herangehensweisen entwickeln
• Langfristige Planung verstehen
• Entscheidungsprozesse strukturieren
• Praxiserfahrung sammeln

Wie wir deinen Fortschritt begleiten

Unser Programm nutzt verschiedene Methoden, um sicherzustellen, dass du die Inhalte wirklich verstehst und anwenden kannst. Dabei geht es nicht um Prüfungsstress, sondern um konstruktives Feedback für deinen Lernweg.

Praktische Übungen

Regelmäßige Aufgaben mit realen Marktdaten helfen dir, das Gelernte zu festigen und Sicherheit im Umgang mit Finanzinformationen zu entwickeln.

Reflexionsgespräche

In persönlichen Gesprächen mit unseren Experten besprichst du deine Fortschritte und klärst offene Fragen. Diese Termine finden alle zwei Wochen statt.

Projektarbeit

Am Ende jedes Moduls wendest du dein Wissen in einem kleinen Projekt an. So siehst du selbst, wie weit du schon gekommen bist.

Starte deinen Lernweg heute

Unser nächstes Programm beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, und wir vergeben sie nach Reihenfolge der Anmeldungen. Kontaktiere uns für weitere Informationen.

Jetzt informieren