Think Dune Logo

Datenschutzerklärung

Think Dune - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzwissen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einführung und Verantwortliche Stelle

Bei Think Dune nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website Kwevaxylovazyna.com besuchen oder unsere Finanzbildungsdienstleistungen nutzen.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Think Dune mit Sitz in der Königstraße 98, 71139 Ehningen, Deutschland. Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen erreichen Sie uns unter info@Kwevaxylovazyna.com oder telefonisch unter +49892102930.

Wir verpflichten uns zu vollständiger Transparenz bezüglich der Verwendung Ihrer Daten und zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung.

Datenart Erhebungsgrund Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser, Besuchszeit) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Lernfortschrittsdaten Personalisierung der Lerninhalte Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Marketing-Präferenzen Personalisierte Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen erfassen wir zusätzlich Informationen zu Ihrem Wissensstand und Ihren Lernzielen. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anzubieten und Ihren Lernerfolg zu unterstützen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen sie niemals für andere Zwecke als die hier aufgeführten, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienstleistungen
  • Personalisierung Ihres Lernerlebnisses basierend auf Ihren Fortschritten
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse und Lernmaterialien
  • Technische Wartung und Sicherheit unserer IT-Systeme
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungsbereich
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Anfragen
  • Versendung von wichtigen Informationen zu Ihren gebuchten Dienstleistungen

Wichtiger Hinweis

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihre Anfragen binnen eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Beschwerderecht

Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde können Sie Beschwerde gegen unsere Datenverarbeitung einreichen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
  • Sichere Datenzentren in Deutschland mit ISO 27001 Zertifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten mit modernen Verschlüsselungsstandards
  • Kontinuierliche Überwachung und Incident-Response-Verfahren

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen werden betroffene Personen und Behörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informiert.

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.

  • Kontaktdaten: Bis zum Ende der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
  • Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate nach der letzten Aktivität
  • Lernfortschrittsdaten: Während der aktiven Nutzung plus 12 Monate
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Supportanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung

Bei der Löschung verwenden wir sichere Löschverfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen. Daten, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden gesperrt und nicht mehr für operative Zwecke verwendet.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der strengen DSGVO-Vorgaben.

Für solche Übertragungen nutzen wir ausschließlich Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Ihre Daten werden dabei durch dieselben hohen Schutzstandards abgesichert, die auch innerhalb der EU gelten.

Aktuell erfolgen alle Datenverarbeitungen ausschließlich in Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Änderungen oder neuen Geschäftsprozessen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Kontakt für Datenschutzfragen

Think Dune

Königstraße 98, 71139 Ehningen, Deutschland

Telefon: +49892102930

E-Mail: info@Kwevaxylovazyna.com

Für spezifische Datenschutzanfragen steht Ihnen unser Team montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.